Kohlekraftwerke sind unverzichtbar

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2319 am 1. Oktober 2023 Kohlekraftwerke liefern bedarfsgerecht den preisgünstigsten Strom und sorgen für Netzstabilität. Windstrom und Solarstrom schwanken mit dem Wetter. Sie sind unregelbar und können nur begrenzt in ein stabiles Stromnetz eingespeist werden. In der Wilhelmshavener Zeitung wurde am…

Continue reading

Next Mobility Hub setzt auf FENECON Stromspeicher: Tankstelle der Zukunft in Passau eröffnet

Deggendorf, 27. September 2023 —- MaierKorduletsch hat einen der modernsten Mobilitätshubs in Europa eröffnet und setzt dafür auf leistungsstarke intelligente Industriestromspeichersysteme von FENECON, einem führenden Stromspeicheranbieter in Europa. Der Next Mobility Hub in Passau ist die „Tankstelle“ der Zukunft: Die Station bietet ihren Kunden verschiedene Energieformen – von E-Ladelösungen für…

Continue reading

FENECON-Webinare: Stromspeichersysteme für eine optimale Energy Journey

— kostenlose Webinare für Heimanwender, gewerbliche Nutzer und Industrieunternehmen — Themen sind unter anderem Wärmeaufbereitung mit Strom, E-Mobilität und Stromspeichersysteme aller Größen — Fundiert und kompakt: Wissen rund um Stromspeicher und Energiemanagementlösungen direkt vom Experten Deggendorf, 30. August 2023 – FENECON, einer der führenden Stromspeicheranbieter in Europa, bietet neue Termine…

Continue reading

Deindustrialisierung durch die Energiewende

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2316 am 20.8.2023 Mit der Energiewende wurde die Deindustrialisierung eingeleitet. Die grüne Ampelregierung hat diesen Prozess massiv beschleunigt. Seit mehr als 10 Jahren zeigt der Stromverbraucherschutz NAEB immer wieder auf, dass die teure Energiewende in der BRD die Industrie zum Abwandern…

Continue reading

Kontrastprogramm: Sie haben die Wahl!

Links zu den Quellen auf https://www.dzg.one/Kontrastprogramm_Sie-haben-die-Wahl 3. Juni 2023 | Hans-Jürgen Geese: Uberleben in schwierigen Zeiten Jeder Mensch hat die Wahl! Allerdings muss er sie auch treffen! Scheinwelt und Simulation Alle Energiewendemaßnahmen sind unwirtschaftlich und können deshalb ersatzlos entfallen! Corona war eine Trockenübung! Jetzt ist der Klimaschwindel dran und zwar…

Continue reading

Technologieoffenheit bedeutet, Alternativen gleichwertig zu fördern und zugänglich zu machen!

Denn die derzeitige Regierung fokussiert sich mit ihrem Gesetzesvorhaben auf eine einzelne Heizungsart, ohne dabei genügend Engagement aufzubringen, weitere Alternativen gleichsam zu fördern. Wie der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz), hierzu aktuell mitteilt, gehörte es zur politischen Objektivität, sich nicht ideologisch zu verengen…

Continue reading

The smarter E Europe 2023: FENECON nimmt Besucher mit auf die Energy Journey

— Innovative Energiespeichersysteme für private Haushalte, Industrie und Solarparks: FENECON Home 20 & 30, FENECON Industrial L, FEMS AppCenter und App „zeitvariabler Stromtarif“ als Messehighlights — Vorträge am Stand (B1.230) informieren über zukunftsfähige Heimspeicherlösungen, die Vielfalt smarten Energiemanagements und attraktive Vermarktungsmodelle für Großspeicher Deggendorf, 7. Juni 2023 —- FENECON, ein…

Continue reading

Kohlendioxidabscheidung und -deponierung verbraucht viel Energie

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2310 am 14. Mai 2023 Die von den Grünen vorangetriebene Energiewende verbraucht viel Energie. Neben der zukünftigen Verstromung von „Grünem“ Wasserstoff ist die als Übergangslösung diskutierte Abscheidung als Übergangslösung bis zum vollständigen „fossilen Verbot“ 2045 von CO2 aus dem Rauchgas der…

Continue reading

WHS: Energetische Stadtsanierung im Quartier

Um die Klimaziele der Bundesregierung im Gebäudesektor zu erreichen, genügt der Fokus auf Einzelgebäude nicht. Die quartiersweite Betrachtung wird immer wichtiger, um die Energiewende zu meistern. Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) unterstützt Städte und Gemeinden bei der Konzeption und Durchführung energetischer Stadtsanierung. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gewährt…

Continue reading

Klimaschutz: Wenn wir belehren, steigt die Gefahr, dass die Motivation zu nachhaltigem Verhalten sinkt!“

Mit dieser Feststellung macht der Leiter der überregionalen Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung, Dennis Riehle (Konstanz), dieser Tage auf die zunehmenden, vielleicht gutgemeinten Ratschläge aus Politik und Wirtschaft hin, die die Bürger und Unternehmen zu sparsamem Verhalten zugunsten des Umweltschutzes anhalten sollen: Das hat noch nie funktioniert, in einer Demokratie mit…

Continue reading