Energiewende: Von China lernen

NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [3] NAEB 2426 am 23. Dezember 2024 Die Volksrepublik China hat für ihren wirtschaftlichen Aufstieg an die Weltspitze viel von der Europäischen Union und den USA gelernt. Wir sollten nun von der VR China lernen, wie wir den wirtschaftlichen Niedergang umkehren können. Energie ist der Schlüssel.…

Continue reading

Ohne Subventionen endet die Energiewende

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2405 am 4. März 2024 Es wird immer deutlicher, dass die Energiewende Subventionen braucht. Ohne Subventionen sind die Anlagen unrentabel und müssen stillgelegt werden. Hierzu zwei Beispiele aus dem nördlichen Niedersachsen. Windstrom- und Biogasanlagen werden unwirtschaftlich Die Wilhelmshavener Zeitung berichtet: Viele…

Continue reading

SAS Grid Guardian AI: Stabilere Stromnetze dank Datenanalyse „im Vorbeifahren“

Heidelberg, 7. Juni 2022 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), unterstützt Energieversorger künftig mit SAS Grid Guardian AI, drohende Ausfälle von Stromnetzen zu vermeiden. Denn insbesondere veraltete Infrastrukturen produzieren steigende Wartungskosten, und Kunden leiden unter langen Entstörzeiten. Roaming-Sensoren des SAS Partners…

Continue reading

Der kaufmännische Begriff der elektrischen Grundlast in der Stromversorgung

https://www.dz-g.ru/Der-kaufmaennische-Begriff-der-elektrischen-Grundlast Im Netz geistern die Begriffe „Grundlast“ und „Grundlastfähigkeit“ herum. Haben die eine Bedeutung für ein stabiles Wechselstromnetz? Tatsächlich besteht aus der Sicht eines Elektro-Ingenieurs ein massives Problem. Im Rahmen der vermeintlichen Energiewende, die eine reine Stromwende ist, aber die Postulate niemals erfüllt, werden Windstrom und Solarstrom als ausreichend für…

Continue reading

Physikschwäche der Weltklimaretter und Energiewender

NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2] NAEB 2123 am 7. November 2021 Wer behauptet, mit Windgeneratoren und Fotovoltaik könne die BRD sicher und preisgünstig mit Strom versorgt werden, ignoriert den Unterschied zwischen Leistung und Energie. Ideologien Die Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, hat in einer Fernsehrunde…

Continue reading

Warum Sonnenstrom und Windstrom Fakepower sind

NAEB 2024 am 6. Dezember 2020 Mit wettergesteuertem „grünem“ Strom gibt es niemals ein stabiles Stromnetz. Die Bundesregierung und fast alle Bundestagsparteien propagieren diesen unzuverlässigen und teuren Strom aber als Energie der Zukunft. Das ist eine Täuschung aller Stromkunden (Englisch: Fake). Der Stromverbraucherschutz NAEB nennt den „grünen“ Strom daher zu…

Continue reading

Teurer Netzausbau für die Energiewende

NAEB 2022 am 8. November 2020 „Die Energiewende muss weitergehen! Die Kosten spielen keine Rolle!“ Das ist das Credo der schwarzgrünroten Politik. Die physikalischen Grundlagen werden mit Füßen getreten. Ein Beispiel dafür ist der teure Netzausbau. Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft „Zahl der Woche: Rund 10 Milliarden Euro investieren Strom-…

Continue reading