SAS Studie: Banken wollen Geldwäsche mit KI bekämpfen – aber es scheitert noch an der Umsetzung

Heidelberg, 25. März 2025 – Finanzinstitute erkennen die Notwendigkeit, KI im Zusammenhang mit Anti-Money-Laundering-(AML-)Prozessen einzusetzen – die Implementierung lässt aber noch auf sich warten. Dies hat eine aktuelle globale Studie ergeben, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), in Zusammenarbeit mit KPMG…

Continue reading

Globale SAS Studie zu KI in der öffentlichen Verwaltung: Deutsche Behörden sind weltweit am wenigsten bereit für Veränderung

Heidelberg, 4. Februar 2025 – Der Widerstand der Mitarbeitenden gegenüber Veränderungen ist das größte Hindernis für Produktivitätssteigerungen bei deutschen Behörden und staatlichen Institutionen. Das zeigt eine weltweite Studie von Economist Impact im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI). 65 Prozent…

Continue reading

Globale SAS Studie: Fast alle Banken haben Generative AI auf der Agenda

Heidelberg, 18. Dezember 2024 — Finanzinstitute liegen im Branchenvergleich beim Einsatz von ChatGPT und Co. vorne – und typische Anwendungen sind Risikomanagement, Marketing und Customer Service. Das ergab eine aktuelle Studie von Coleman Parkes unter Senior Executives im Bankenbereich, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten…

Continue reading

SAS Hackathon 2024: Stadt Heidelberg unter den globalen Gewinnern

Heidelberg, 10. Dezember 2024 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), hat die Gewinner des diesjährigen SAS Hackathons bekanntgegeben. Vorne mit dabei: Ein Team der Stadt Heidelberg, das in der Kategorie „Global Technology Winners“ für den innovativen Einsatz von Natural Language Processing…

Continue reading

Kostenlos für Studierende: SAS Viya Workbench for Learners

Heidelberg, 3. Dezember 2024 — SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), bietet Studierenden und Lehrkräften ab sofort ein weiteres Gratis-Tool: SAS Viya Workbench for Learners ist eine Cloud-basierte On-Demand-Rechenumgebung, die flexible, effiziente Programmierung und nahtlose Tool-Integration ermöglicht. Die Plattform unterstützt neben SAS…

Continue reading

SAS Studie #Insurance2040: Die Diskrepanz bei Versicherungsleistungen wird größer

Heidelberg, 28. November 2024 – Bis 2040 sind zwei wesentliche Szenarien für die Versicherungsbranche denkbar: Technologische Innovation ebnet den Weg für bessere Klimaresilienz und hoch personalisierte Angebote. Und Versicherungen werden zum Luxusprodukt, das ausschließlich Wohlhabenden zur Verfügung steht. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie zur Zukunft der Versicherungsbranche von…

Continue reading

SAS Prognose: 2025 besinnt sich Marketing auf seine Wurzeln

Heidelberg, 7. November 2024 – Die Prognosen von Analysten deuten darauf hin, dass der Hype um künstliche Intelligenz (KI) 2025 langsam abnimmt und sich ChatGPT & Co. jetzt zunehmend in Real-World-Szenarien beweisen müssen. Ähnliche Tendenzen zeigt das Marketing, indem es sich technologisch konsolidiert und die Praxistauglichkeit von Marketinganwendungen in den…

Continue reading

Technologietrends 2025: KI wird spezialisierter und nachhaltiger

Heidelberg, 29. Oktober 2024 – Hält 2025 der Hype um künstliche Intelligenz (KI) unvermindert an – oder kühlt sich die Euphorie allmählich ab, wie manche Analysten vorhersagen? Sicher scheint, dass sich die Wirtschaft weg vom Prinzip der KI-Gießkanne hin zu konkreten Fragestellungen bewegt – vor allem: Wie kann KI produktiv,…

Continue reading

SAS Studie: Marketingtechnologie hat hohen Stellenwert, wird in der Praxis aber nicht maximal genutzt

Heidelberg, 22. Oktober 2024 – Marketingtechnologie (MarTech) kann Kundenvertrauen nachhaltig stärken – doch dieses Potenzial wird längst noch nicht ausgeschöpft. Dies zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), die Harvard Business Review Analytic Services unter Marketingentscheidern…

Continue reading

Studie von SAS: Öffentliche Verwaltung hinkt beim Einsatz von Generative AI hinterher

Heidelberg, 15. Oktober 2024 – Behörden und andere öffentliche Einrichtungen haben einen erheblichen Rückstand gegenüber der Wirtschaft, wenn es um den Einsatz von ChatGPT & Co. geht. Dies ist ein Ergebnis der globalen Studie „Your Journey to a GenAI Future: A Strategic Path to Success for Government“, die Coleman Parkes…

Continue reading